Die Errichtung
Im Oktober 2009 begannen die ersten Aushubarbeiten und kurz darauf wurde die Erlauf umgeleitet. Durch diese Umleitung während der kompletten Bauzeit war es möglich das Kraftwerk im Trockenen zu errichten.
Der Bau ist ein kompletter Ersatzneubau anstelle des ursprünglichen Holzwehres. Zuvor befand sich die Turbine in den Werkshallen des ehemaligen Töpperwerks des Herrn
Andreas Töpper, ehemaligen Eisen- und Walzwerkes Neubruck später eine Papierfabrik. Das neu errichtete Krafthaus liegt direkt neben der Erlauftal Straße (B25).
Nach nur 9-monatiger Bauzeit wurde das Kraftwerk fertiggestellt und speist seit Juni 2010 Strom in das öffentliche Netz ein.